top of page

Traditionelle Thai-Massage

Was unterscheidet sie von "normalen" Massagen ?

 

Der Unterschied liegt in den Techniken und dem Ansatz.

Bei der üblichen Massage werden hauptsächlich Kneten, Streichen

und Reiben angewandt, um die Muskeln zu entspannen.

 

Thai-Massage hingegen kombiniert Akupressur, Dehnungen

und Yogaelemente, um Energieblockaden zu lösen und

die Flexibilität zu verbessern.

 

Die Traditionelle Thai-Massage ist eine

seit über 2500 Jahren nachgewiesene Heilbehandlung.

Es erfolgt eine angenehme Druckbehandlung auf

Akupressurpunkte, die auf innere Organe reflektieren.

Mit den Fingern, Ellenbogen und Knien werden die

Energieknotenpunkte des Körpers bearbeitet.

Durch Akupressur, Stretching und Stimulierung der inneren Organe

wird ein lang anhaltendes körperliches Wohlbefinden erreicht.

  • Verhärtungen und Verspannungen werden beseitigt

  • Die Muskulatur wird trainiert, gestreckt und lockert sich

  • Anregung der Nervenzirkulation

  • Förderung der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und des gesamten Skelettsystems

  • Unterstützung der Durchblutung und Förderung des Stoffwechsels​


Es wird ein als äußerst angenehm empfundener Entspannungszustand erreicht.
 
Die Wirkung der Thaimassage steigert das gesundheitliche Wohlbefinden und kann zu einer Linderung unter anderem folgender körperlicher Leiden führen:

  • Kopfschmerzen

  • Übelkeit

  • Verstopfung

  • Durchfall

  • Ohrensausen (Tinnitus)

  • Schlafstörungen

  • Schock

  • Husten

  • Knieschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Schwindel

 

Sie möchten mehr über traditionelle Thai-Massage erfahren?

Weiterführender Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Thai-Massage


bottom of page